Home
Ergebnis vom Spiel gegen Fürstenhagen
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
Das gestrige Spiel gegen Fürstenhagen war von Beginn an hart umkämpft. So fiel es beiden Mannschaften nicht leicht ihr eigenes Spiel durchzusetzen. Nachdem wir leider früh zwei Mal verletzungsbedingt wechseln mussten, brachte Dominik uns mit 1:0 in Führung. Das darauf folgende Anlaufen der Gäste konnten wir gut verteidigen und wenn es doch brenzlig wurde, sorgte Lukas R. im Tor selber mehrfach für seine weiße Weste. Nachdem die Gäste allerdings in der zweiten Hälfte doch ausgleichen konnten, gelang uns nur 4 Minuten später durch Lukas L. Die erneute Führung. In der Schlussphase wurde der Fokus nur noch auf das Verteidigen und einige wenige Konter gelegt. Dadurch kam es wie es kommen musste und wir bekamen bereits in der Nachspielzeit einen unglücklichen Handelfmeter gegen uns. Diesen verwandelten die Gäste zum Endstand.
Heimspielauftakt 2025
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
Nachdem wir leider im ersten Pflichtspiel des Jahres eine knappe Niederlage gegen Werratal hinnehmen mussten, sollen am kommenden Sonntag die ersten 3 Punkte her. Gegen die Gegner aus Fürstenhagen wird es aber keinesfalls leichter. Als Zweitplatzierter stehen unsere Gäste gut da und konnten uns im Hinspiel eine Niederlage zufügen. Diesmal sollen die 3 Punkte aber unserem Punktekonto gutgeschrieben werden. Wir freuen uns über eure Unterstützung! ????⚫️⚽️
Rückrundenspiele 2025
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
Die Vorbereitung ist vorbei, die ersten Pflichtspiele haben bereits stattgefunden. So sieht unser Endspurt der ersten Mannschaft in der Saison 2024/2025 aus! ????⚫️⚽️
News vom 2025-01-23
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
"Demokratie Leben" und Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis unterstützen die TSG Kammerbach: Im Sommer 2024 haben wir das einmalige Projekt im WMK gestartet und eine gesamte Fußballmannschaft als dritte Mannschaft neu zum Spielbetrieb angemeldet. Das Besondere dabei ist, dass es sich um ein Integrationsteam handelt mit 25 Spielern aus 15 Nationen im Alter von 17 bis 35 Jahren. Dieses Team wird betreut vom Flüchtlingscoach der Stadt Bad Sooden-Allendorf Juan Jeria Naranjo mit dem wir seit dem Jahr 2015 eng als Verein zusammenarbeiten. Aller Anfang ist schwer und wir freuen uns, dass wir bei den Finanzierung Unterstützung erhalten haben: die Second Home Jugendhilfe GmbH übernahm die Kosten für den ersten Trikotsatz, der Lions Club Eschwege-Werratal die Kosten für den Spielbetrieb und nun konnten dank der Unterstützung der Jugendstiftung Partnerschaft für Demokratie und dem Bundesprogramm „DemokratieLeben“ Aufwärmshirts angeschafft werden. Wir sind sehr dankbar für jegliche Unterstützung bei diesem tollen Projekt „Sport integriert Hessen“ der gelebten Integration. Das Vorstandsteam der TSG Kammerbach im Januar 2025
Neujahrstreffen und Preisskat 2025
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
Gleich zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen fanden am Wochenende im Sporthaus in Kammerbach statt, um über das sportliche Angebot hinaus etwas für die Gemeinschaft im Ort und im Verein zu tun! Das TSG Kammerbach Neujahrstreffen war wieder ein voller Erfolg Am Freitag, den 17. Januar 2025 fand nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr das zweite TSG Kammerbach Neujahrstreffen statt. Dazu waren die Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer, Fans, Spieler(innen) und Eltern zum Neujahrstreffen in das Sporthaus nach Kammerbach eingeladen. Über 80 Erwachsene zzgl. Kinder sind der Einladung gefolgt, was eine hervorragende Resonanz darstellte. Benjamin Lückert von der Fleischerei Brübach sorgte für leckeres Essen und die Nachwuchsspieler des B-Jugendkaders übernahmen den Ausschank. Es war ein toller Abend. Daher wird diese Veranstaltung fest in den Jahreskalender aufgenommen werden und am Freitag, den 16.01.2026 wieder stattfinden. Andre Eisfeld gewinnt den TSG Kammerbach Neujahrspreisskat Am Sonntag, den 19. Januar 2025 wurde der TSG Kammerbach Neujahrspreisskat ausgespielt. 34 Skatspieler fanden sich im Vereinsraum ein und spielten hier zwei Runden a 48 Spiele. Andre Eisfeld sicherte sich den ersten Platz; auf den Rängen zwei und drei folgten Burkhard Günther und Walter Hohmann. Die drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal. Pia Rehbein erhielt den „Damen-Ehrenpokal“. Die erstplatzierten erhielten Sachpreise, die von Partnern der TSG gestiftet wurden, so dass die Erlöse des Tages in die Nachwuchsarbeit fließen können. Das Turnier wurde bestens von Lothar Hüge, Burkhard Günther und Heiko Propf vorbereitet und organisiert. Für das leibliche Wohl sorgte Joris Propf. Eine Besonderheit gab es zudem: mit Fabian Hüge, Frank Hüge und Hans Hild spielten „drei Generationen“ aus der „Familie Hüge-Hild“ mit – Enkel, Vater und Schwiegersohn sowie Großvater und Schwiegervater Hans. Der Neujahrspreisskat im nächsten Jahr wird am Sonntag, den 18. Januar 2026 stattfinden. Aufgrund der hohen Akzeptanz wird in diesem Jahr eine Skatreihe angeboten. Beginn ist freitags jeweils um 18:30 Uhr im Sporthaus in Kammerbach. Folgende Termine werden in diesem Jahr angeboten: 7. Februar 2025, 14. März 2025, 4. April 2025, 2. Juni 2025, 6. Juni 2025, 3. Oktober 2025, 7. November 2025, 5. Dezember 2025 Beide Veranstaltungen unterstreichen, dass es uns als Verein wichtig ist, zusätzlich zum Fußball Möglichkeiten zu bieten, die das gesellschaftliche Miteinander und den Austausch untereinander fördern. Der Vorstand der TSG Kammerbach 1959 e.V. im Januar 2025 Bild. vlnr Lothar Hüge, Burkhard Günther, Pia Rehbein, Andre Eisfeld, Walter Hohmann
News vom 2023-07-27
- Geschrieben von TSG Kammerbach Facebook Seite
Lange hat es gedauert, aber nun sind die Bilder von den ElferKings und Kick it like Rummenigge 2023 endlich online. https://tsg-kammerbach.de/index.php/events/elferkings/bilder https://tsg-kammerbach.de/index.php/events/kick-it-like-rummenigge/bilder Info: Da der Server mit den Bildern in Kammerbach steht, ist leider die Geschwindigkeit mit der die Bilder laden nicht extrem schnell.